Zum Hauptinhalt springen

FRUCHTSÄUREPEELING

FRUCHTSÄUREPEELING

Sauer macht schön!

Welche Wirkung hat Fruchtsäure?

Fruchtsäuren, auch bekannt als Alpha-Hydroxy-Säuren oder kurz AHAs, haben verschiedene Auswirkungen auf die Haut.  Sie erleichtern die Ablösung der obersten abgestorbenen Zellen der Hornschicht und fördern dadurch die Hauterneuerung.  Beim Fruchtsäure-Peeling wird der Zusammenhalt der toten Hautzellen durch eine Senkung des pH-Werts aufgelöst.

Durch die Wahl und Kombination verschiedener Fruchtsäuren mit unterschiedlichen Molekülgrössen lässt sich ein Fruchtsäurepeeling sehr individuell und flexibel an unterschiedliche Hauttypen und Bedürfnisse anpassen.

Beim Fruchtsäure-Peeling sorgen die Säuren für:
  • DEN PEELING-EFFEKT

  • DIE REDUZIERUNG VON FALTEN

  • DIE AUFHELLUNG VON ALTERSFLECKEN ODER PIGMENTFLECKEN

  • STIMULIERUNG DER HAUTERNEUERUNG

In welchen Fällen ist eine Fruchtsäurebehandlung sinnvoll?

Fruchtsäure-Peelings haben vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Grundsätzlich ist dieses Gesichtspeeling für jeden Hauttyp geeignet.  Personen mit sehr empfindlicher Haut oder Hauterkrankungen wie Herpes, Neurodermitis, Couperose und ähnlichen sollten jedoch eher auf eine Fruchtsäurebehandlung verzichten.
In solchen Fällen ist es wichtig, den Hautzustand zu berücksichtigen, ob eine Anwendung von Fruchtsäure geeignet und empfehlenswert ist. Bei reifer Haut können Fruchtsäure-Peelings den Anzeichen der Hautalterung entgegenwirken, wie z.B. Falten und Elastizitätsverlust. Die Haut wirkt wieder strahlend frisch!

Was ist vor und nach einer Fruchtsäurebehandlung zu beachten?

DAVOR
Vermeiden Sie bis zu 2 Wochen vor der Behandlung auf Laserbehandlungen zur Haarentfernung, Solariumbesuche sowie sehr starker Sonneneinstrahlung. Bis zu 7 Tage vorher sollten Sie auch auf Haarentfernung verzichten. 3 Tagen vorher sollten sie nicht mehr zu anderen Peelings greifen und rasieren Sie sich einen Tag zuvor nicht mehr. 

DANACH
3 Tage lang sollten Sie jegliche Peelings, Selbstbräuner, Schwimmbadbesuche und Sport aussetzen. Unmittelbar nach der Behandlung möglichst kein Make-Up auftragen und bis zu 14 Tage Aufenthalte in der Sonne und Laserbehandlungen vermeiden. 

WICHTIG: Verwenden Sie nach der Fruchtsäurebehandlung tagsüber immer einen Sonnenschutz (SPF 50).

Bei unreiner und grobporiger Haut kann eine Fruchtsäure-Behandlung zu einem

  • ebenmäßigeren Teint führen

  • die Poren verfeinern

  • Pickeln sowie Unreinheiten vorbeugen.

Schon nach der ersten Anwendung kann die Haut frischer und strahlender wirken. Um das Hautbild langfristig zu verbessern und zu stabilisieren, empfiehlt sich eine Behandlungskur. Fruchtsäure-Peelings können auch

  • Unregelmäßigkeiten, die durch frühere Akne verursacht wurden, mildern.

  • Die Haut wird ebenmäßiger und kann die Feuchtigkeit besser aufnehmen.

  • Hauterneuerungsprozesse werden beschleunigt.